Das Girokonto auf Guthabenbasis
Die Finanz− und Wirtschaftkrise hat die deutsche Wirtschaft nachhaltig verändert. Innerhalb der deutschen Bevölkerung ist ein neues Gefühl für Geldanlagen, Finanzwirtschaft und nachhaltige Finanzplanung entstanden. Zu den Klassikern der flexiblen Finanzanlage gehören die sogenannten Tagesgeldkonten. Dabei unterscheidet man zwischen echten Tagesgeldkonten, bei denen regelmäßige Buchungen eher die Seltenheit sind, oder Girokonten mit Tagesgeldfunktion. Letztere haben den Vorteil sämtliche Geldeingänge direkt und vom ersten Tag an zu verzinsen. Bei der Suche nach den richtigen Girokonto mit Tagesgeld sollte man jedoch auch auf die Kosten der einzelnen Anbieter achten.
Girokonto mit Tagesgeld kostenlos
Bei den Anbietern der Tagesgeldkonten sollte man zuerst zwischen den traditionellen Finanzinstituten wie Großbanken und Sparkassen sowie den Direktbanken unterscheiden. Während erstere vor allem durch ihre verbreitetes Filialnetz punkten können haben die Direktbanken oftmals bessere Konditionen bei Geldanlagen und keine eigenen Niederlassungen. Trotzdem unterliegen auch die Direktbanken natürlich der deutschen Einlagensicherung, welche bei einer Schieflage der Bank die Guthaben der Kunden garantiert und versichert. Begibt man sich nun auf die Suche nach dem richtigen Tagesgeldkonto wird man vor allem bei den Direktbanken fündig. Diese bieten ihre Konten meistens direkt mit Tagesgeldzins an und erheben keine oder sehr geringe Kontoführungsgebühren. Sämtliche Aktivitäten und Vorgänge mit der Bank werden direkt über das Internet erledigt.
Vergleichsportale analysieren Girokonto mit Tagesgeld
Gerade im Internet hat man eine gute Möglichkeit die unterschiedlichen Girokonten miteinander vergleichen. Viele Vergleichsportale listen die Leistungen und Kosten der Institute genau auf und zeigen auch Bonusmöglichkeiten wie Prämien bei Kontoeröffnung. Auf diese Weise kann man ohne viel Aufwand alle Angebote miteinander vergleichen und profitiert von den Erfahrungen der Nutzer aus dem Internet. Hat man sich für ein passendes Konto mit Tagesgeld entschieden, kann man unkompliziert die Unterlagen anfordern und das entsprechende Konto eröffnen.
kostenfreies Girokonto
Ein kostenfreies Girokonto wird inzwischen von zahlreichen Anbietern angeboten.
mehr
Das Girokonto auf Guthabenbasis
Das Girokonto auf Guthabenbasis oder auch Jedermann−Konto genannt, wurde 1996 von dem Zentralen Kreditausschuss der Banken (ZKA) als Verpflichtung auf freiwilliger Basis eingeführt. mehr
